PRODUKTBLATT
- Sorte
- Anpflanzung
- Traditionell
- Kapazität
- 2L
- Bezeichnung
- Ohne Bezeichnung
- Ernte
- 2024-2025
- Zusammensetzung
- Einzige Sorte
- Zone
- Auszeichnungen
- MARKE
- Oro Bailén
BESCHREIBUNG:
Set aus 4 Flaschen nativem Olivenöl extra aus Bailén (Jaén) der Sorten Picual, Hojiblanca, Frantoio und Arbequina.
- Oro Bailén Picual: Natives Olivenöl extra aus früher Ernte und Kaltextraktion, hergestellt aus Oliven der Sorte Picual. Intensive und komplexe grüne Fruchtigkeit mit Aromen von Tomaten, Äpfeln, frisch geschnittenem Gras, grüner Banane und grünen Mandeln. Was dieses Öl zweifellos auszeichnet, ist sein sehr angenehmes bitter-würziges Gleichgewicht. Im Mund ist es weich und hinterlässt ein Gefühl von Grün und Frische.
- Oro Bailén Hojiblanca: Natives Olivenöl extra aus früher Ernte und Kaltextraktion, hergestellt aus Oliven der Sorte Hojiblanca. Mittelstark fruchtig mit pflanzlichen Noten von Artischocke, Tomate, Apfel und grüner Banane sowie einem Hauch von Blumen und Wildpflanzen wie Fenchel, Kräutern und Brombeeren. Elegant und geschmeidig am Gaumen, erinnert er an die in der Nase wahrgenommenen Aromen. Leichte Bitterkeit und progressive Bitterkeit bis zum Abgang.
- Oro Bailén Frantoio: Natives Olivenöl extra mit früher Ernte und Kaltextraktion, hergestellt aus Oliven der Sorte Frantoio. Komplexe Fruchtigkeit mit Noten von grünem Apfel, Kiwi, Mandeln, Pinienkernen, Rucola und Zypresse, mit einer Röstnote, die dem Ganzen eine große Feinheit verleiht. Am Gaumen hat er einen sanften Auftakt, in dem Apfel und Kiwi wieder auftauchen, einen pflanzlichen Kern und einen balsamischen Abgang. Elegante Bitterkeit, die das Gleichgewicht nicht stört, mit einer leichten Säure und einem Nachgeschmack von Mandeln.
- Oro Bailén Arbequina: Natives Olivenöl extra aus früher Ernte und Kaltextraktion, hergestellt aus Oliven der Sorte Arbequina. Reife Fruchtigkeit, die die feinen Aromen dieser Sorte (Mandel, Apfel und reife Banane) mit der Kraft und dem Charakter des Landes des Südens verbindet. Im Mund ist er progressiv, mit einem weichen und zarten Einstieg, einer sehr leichten Bitterkeit und einer etwas ausgeprägteren Bitterkeit. Der Nachgeschmack ist harmonisch und mandelig.